Über Crazy Horse Lederprodukte


Produkte aus Crazy Horse-Leder zeichnen sich durch hohe Langlebigkeit und hohe Qualität aus. Diese Lederart wird durch lange Nutzung noch besser.
Über Crazy Horse Lederprodukte
Crazy Horse-Leder ist ein hochwertiges Material, das bei Produktherstellern und Designern weltweit immer beliebter wird. Diese Lederart ist robust, langlebig und wird mit der Zeit immer schöner.
Da es sich bei Crazy Horse-Leder um Vollnarbenleder handelt, halten Produkte aus diesem Material über zwei Jahrzehnte. Es wird auch „Sattelleder“ genannt, da es häufig zur Herstellung von Pferdesätteln verwendet wird.
Da es sich bei Crazy Horse-Leder um Vollnarbenleder handelt, halten Produkte aus diesem Material über zwei Jahrzehnte. Es wird auch „Sattelleder“ genannt, da es häufig zur Herstellung von Pferdesätteln verwendet wird.
Was ist Crazy Horse-Leder?
Crazy Horse Leder ist ein Vollnarbenleder, das mit der Zeit und durch Gebrauch immer schöner und besser wird. Diese Lederart bildet eine Patina, anstatt sie abzunutzen.
Es besteht aus vollem Rindsleder und außer den Haaren wird nichts entfernt. Anhand der Markierungen und Flecken auf dem Leder lässt sich die Geschichte der Kuh erkennen.
Es besteht aus vollem Rindsleder und außer den Haaren wird nichts entfernt. Anhand der Markierungen und Flecken auf dem Leder lässt sich die Geschichte der Kuh erkennen.
Warum heißt es Crazy Horse-Leder?
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Crazy Horse Leder, auch Sattelleder genannt, aus Pferdehaut hergestellt wird. Es handelt sich dabei um eine Rindslederart, deren Name auf ihre Geschichte zurückzuführen ist.
Zahlreiche Sattler schätzen diese Lederart noch heute wegen ihrer Robustheit und der natürlichen Patinabildung, selbst nach wiederholtem Gebrauch. Crazy Horse-Leder verleiht allen fertigen Produkten einen „Country-Cowboy“-Stil und wurde daher nach diesem Modetrend benannt.
Das Wort „crazy“ weist auf die Robustheit des Leders hin. Dieses Leder ist stets in der Lage, Pferde unterschiedlicher Kraftstufen zu tragen. Da vollnarbiges Rindsleder langlebig und robust ist, halten die Sättel jahrelanger Nutzung und Belastung stand.
Zahlreiche Sattler schätzen diese Lederart noch heute wegen ihrer Robustheit und der natürlichen Patinabildung, selbst nach wiederholtem Gebrauch. Crazy Horse-Leder verleiht allen fertigen Produkten einen „Country-Cowboy“-Stil und wurde daher nach diesem Modetrend benannt.
Das Wort „crazy“ weist auf die Robustheit des Leders hin. Dieses Leder ist stets in der Lage, Pferde unterschiedlicher Kraftstufen zu tragen. Da vollnarbiges Rindsleder langlebig und robust ist, halten die Sättel jahrelanger Nutzung und Belastung stand.
Wie wird Crazy Horse-Leder hergestellt?
Crazy Horse-Leder wird aus erstklassigen Materialien führender Lieferanten hergestellt. Das vollnarbige Rindsleder ist in Bezug auf Festigkeit und Farbe das Beste.
Die erfahrenen Handwerker fertigen Crazy Horse Leder aus feinstem Naturleder. Sie behandeln das hochwertige Vollnarbenleder mit natürlichem Wachs und veredeln es anschließend perfekt. So entsteht wasserabweisendes, strapazierfähiges, weiches und schönes Leder.
Crazy Horse Leder wird durch Auftragen einer dicken Schicht Spezialwachs auf die Oberfläche von vollnarbigem Rindsleder hergestellt. Anschließend wird die Oberfläche poliert und geglättet, um ein glattes und glänzendes Aussehen zu erzielen. Das Wachs verbessert die Lederfasern und verändert leicht Aussehen, Form und Farbton des Materials.
Die Wachsapplikation verleiht dem Crazy Horse-Leder, für das es so berühmt ist, einen zeitlosen Look. Dieses Leder hält jahrelangem Gebrauch stand, ohne sich abzunutzen. Die hervorragende Haltbarkeit ist auf die handgefertigten Verarbeitungsmethoden und die feinste Lederqualität zurückzuführen.
Die erfahrenen Handwerker fertigen Crazy Horse Leder aus feinstem Naturleder. Sie behandeln das hochwertige Vollnarbenleder mit natürlichem Wachs und veredeln es anschließend perfekt. So entsteht wasserabweisendes, strapazierfähiges, weiches und schönes Leder.
Crazy Horse Leder wird durch Auftragen einer dicken Schicht Spezialwachs auf die Oberfläche von vollnarbigem Rindsleder hergestellt. Anschließend wird die Oberfläche poliert und geglättet, um ein glattes und glänzendes Aussehen zu erzielen. Das Wachs verbessert die Lederfasern und verändert leicht Aussehen, Form und Farbton des Materials.
Die Wachsapplikation verleiht dem Crazy Horse-Leder, für das es so berühmt ist, einen zeitlosen Look. Dieses Leder hält jahrelangem Gebrauch stand, ohne sich abzunutzen. Die hervorragende Haltbarkeit ist auf die handgefertigten Verarbeitungsmethoden und die feinste Lederqualität zurückzuführen.